Mähwiesen
 
-werden durch regelmäßige Mahd (ein- bis zwei Mal) erhalten, sie sind sehr artenreich bei extensiver Bewirtschaftung und wachsen auf basischen bis sauren Böden.
In Mähwiesen wachsen bestimmte Pflanzenarten wie Wiesensalbei, Glatthafer und Storchschnabel. Typische Tiere für die Mahwiesen sind z.B. die Feldlerche und die Wachtel.
-
      
Feldlerche                                                     Perlmuttfalter




     

 











Weidewiesen
Die Beweidung der Wiesen erfoglt durch das Vieh, dadurch muss diese nicht gemäht werden. Der Boden verschlechtert sich allerdings dorch den Tritt des Viehs. Typische Pflanzen für eine Weidewiese sind Weidekräuter wie Wachholder, diverse Zwergsträucher und Distelarten.



                      
Distel                                                                 Weißdorn





         
                        
 

Zurück
 
 

Zurück zur Startseite