Schutzmaßnahmen
zur Erhaltung der Wiesen im Hockenheimer Rheinbogen
1830-1950:
Bewässerung von Wiesen mit dem mit
Nährstoffen
angereichertem (Ab-)Wasser („Wässerwiesen“)
heute: a)
extensive
Beweidung durch
Schottische
Hochlandrinder
b) Pflegemahd
der Landwirte um Verbuschung der
Wiesen zu verhindern (meistens als
Einstreu verwendet)
zukünftig: Material
der Pflegmahd wird zur Energiegewinnung
genutzt
(z.B. mit
einer Biogasanlage)