- Die Trockenwiese ist
zum Teil lückig und verträgt große
Trockenheit. Die Humusdecke des
Bodens ist
dünn und
nährstoffarm. Trockenwiesen sind die artenreichsten
Lebensräume Mitteleuropas.
Auf einer Trockenwiese findet die Mahd oder eine Schafbeweidung statt.
Typische Pflanzen sind Gräser,
Orchideen und
Enzianarten.
Feuchtwiesen
Feuchtwiesen sind sehr
feucht durch Staunässe oder auch durch Überschwemmungen. Sie haben
einen
humushaltigen und sauren Boden. Meist wird eine
Feuchtwiese nur einmal gemäht, da die Wiesen sehr feucht sind. Typische Pflanzen und
Tiere für Feuchtwiesen sind Sauer- und Riedgräser, die
Wasserschwertlilie und die Sumpfdotterblume, genauso wie das Braunkehlchen und der Kiebitz.
Sumpfdotterblume
Braunkehlchen
Zurück
Zurück zur Startseite