LINIE 1 - DAS ORIGINAL
Achja, wie oft bin ich nicht schon angesprochen worden:
"...um was geht es eigentlich?"
Daher hier die Antwort:
DAS STÜCK
Ein Mädchen aus der Provinz, ausgerissen von zu Hause, kommt nach Berlin, auf der Suche nach einem Musiker, in den sie sich verliebt hat. In der Bahnhofshalle trifft sie auf die Überreste der Nacht, Penner, Spinner, eine alkoholisierte Nachtschwärmerin, nur nicht Johnnie, ihren "Märchenprinzen". So macht sie sich auf den Weg nach Kreuzberg mit der U-Bahn Linie 1 und wundert sich über das Verhalten der Leute in der U-Bahn. Auf der Endstation Schlesisches Tor trifft sie den Gelegenheitsdealer Bambi und die Punkies Kleister und Lumpi und erfährt, daß ihr Johnnie sie mit einer falschen Adresse belogen hat. Bambi und Kleister lenken sie von ihrem Liebeskummer ab, Bambi verspricht ihr ihren Johnnie aufzutreiben, und schickt das Mädchen erst mal zurück zum Bahnhof Zoo zu Bulettentrude, seiner Vertrauten. Auf der Fahrt zurück gerät sie nicht nur in eine Fahrkartenkontrolle, sondern in einen ganzen Strudel von Begegnungen mit dem Großstadtypen: die unterschiedlichsten Renter, Türken, Inder, eine chaotische Familie, Tagträumer, Skins, verwirrte Weltverbesserer, schließt Kontakte mit Schulschwänzerinnen und einer vom Schicksal geschlagenen Arbeitslosen und wird von einem verklemmten Studenten angemacht. Am Zoo macht sich der Zuhälter Mondo an sie heran und schüttet ihr Schlafpulver in den Kaffee. Der Rentner Herrmann versucht sie aufzumuntern. Trude rettet ihre Tasche vor Mondo, sie kann sich in einen U-Bahnzug flüchten, während eine Touristengruppe den Bahnsteig füllt.
PAUSE
Nach langer Irrfahrt wird sie von vier alten Damen in Persianern aus dem Schlaf geschreckt, die alten Zeiten nachtrauern. Der so hoffnungsvoll begonnene Tag wird zum Alptraum: die Tasche ist weg, sie erfährt, daß ihr Märchenprinz fest mit einer "Mäzenin" liiert ist, und muß miterleben, daß Lumpi, das Mädchen vom Schlesischen Tor, sich vor die U-Bahn wirft. Ein merkwürdiger Junge in Bogart-Hut und Mantel, der sie von früh an verfolgte, entpuppt sich als schüchterner Möchtegern-Poet, der ein ganzes U-Bahnteil zum Nachdenken über sich und Lumpis Selbstmord bringt. Es kommt zum großen Finale: Bambi hat Johnnie aufgetrieben, der mit einer großen Show das Mädchen zurückgewinnen sucht. Sie aber entscheidet sich weder für ihn, noch für Bambi, sondern für den kleinen Jungen im Mantel, und über dem glitzerndem Berliner Sternenhimmel geht mitten in der Nacht groß und rot die Sonne auf.
© GRIPS Theater Berlin
Kleiner Tip: Schau' doch auf den Seiten des GRIPS-Theaters vorbei.