Wir sind im Landesfinale! – GAUSS GIRLS in EM-Laune
Hockenheim, 04.07.2025
Mit weiterhin „weißer Weste“ qualifizierten sich unsere CFG Mädels der Jahrgänge 2011, 2012 und 2013 bei der Bezirksmeisterschaft in Walldorf für das Landesfinale Jugend trainiert für Olympia -Fußball.
„Bezirk“ ist hier der komplette Regierungsbezirk Karlsruhe. Nach den Siegen in der Vorrunde Heidelberg und Kreisfinale Rhein-Neckar waren diesmal die Kreismeisterinnen aus dem restlichen Regierungsbezirk Karlsruhe (Odenwald bis Freudenstadt) die Gegnerinnen.
Neben dem Walahfrid-Strabo-Gymnasium Rheinstetten (letztjähriger Landesmeister und Bundesfinalteilnehmer 2024) erwartete uns das Leibniz-Gymnasium Östringen, die auch bereits Berliner Luft schnuppern durften. Leider mussten die Vertreterinnen aus dem Odenwald Kreis kurzfristig absagen.
Wenn unsere Abwehr und Torhüterin nach nur 16 Sekunden im ersten Spiel gegen das LGÖ nicht alles in die Waagschale geworfen hätten… haben sie aber und so blieb es bei dieser Schrecksekunde.
In gewohntem Spielsystem „hinten zu Null und vorne 2-3 Tore schießen“, bauten unsere CFG Mädesl sicher das Spiel von hinten auf und konnten eins um andere Mal mit tollen Spielverlagerungen das gut gestaffelte Team des LGÖ in Verlegenheit bringen.
Lina und Elizan verteilten im Spielaufbau die Bälle über Leni, Mona auf Emilia, und durch die stark besetzte linke Seite des LGÖ gab es immer wieder über unsere linke Seite Räume für Scarlett, die diese neben vielen Vorlagen in den Strafraum auch zum 1:0 Halbzeitstand ausnutzte, den unsere Torhüterin Jasmin bei einem Fernschuss in Richtung Winkel kurz vor Halbzeitpfiff auch festhielt.
Die besondere Stärke der CFG Mädels ist sicherlich eine breite Besetzung in allen Mannschaftsteilen, die es für die Gegnerinnen extrem erschwert das Passspiel zu unterbinden. Vor allem die positionsgetreuen Wechsel mit Lenia, Iris, Lena und Alina ermöglichten zu jeder Zeit frische Kräfte ohne Schwung aus unserem Spiel zu nehmen. Mit einer zielsichereren Verwertung der Pässe in den Rückraum hätte das Ergebnis bereits zur Halbzeit höher sein können.
Das LGÖ blieb jederzeit gefährlich und drückte nach unserem 2:0 vehement auf den Anschlusstreffer. Mit einem klassischen Konter und Sololauf kurz vor Schluss stand jedoch das Endergebnis mit 3:0 fest.
Nachdem sich das LGÖ und WSG 1:2 trennten, kam es zu einem Finale um den Titel und direkt nach Anstoß zu einer Wiederholung der Ereignisse: Nach 24 Sekunden musste Leni im Tor nach einer tollen Ballstafette des WSG alles aufbieten, um den Rückstand zu verhindern.
Nur wenige Minuten später konnten wir einen der zahlreichen Pässe in den Rückraum verwerten und beim 1:0 Jubel fiel einige „Last“ von den Schultern der Mädels. Im offenen Schlagabtausch der beiden Teams gewann das WSG zunehmend die Oberhand und das Spiel verlagerte sich folgerichtig in unsere Hälfte. Mit mehreren Wahnsinnsparaden beinahe im Minutentakt hielt Leni in der 2. Halbzeti die knappe Führung für uns fest und alle Spielerinnen mussten ein ums andere Mal defensiv alles in die Waagschale werfen, wodurch die Offensive etwas kürzer kam.
Der tolle Teamgeist zeigte sich nicht nur durch das Feiern der individuellen Defensivleistungen, sondern dass nach dem zwischenzeitlichen unhaltbaren 1:1 kurz vor Schluss die prompte Reaktion mit dem 2:1 folgte. Ein weiterer Flankenlauf bei dem 3 Verteidigerinnen gebunden und der Rückraum toll besetzt wurde.
Auch wenn die Mädels in unterschiedlichen Vereinen spielen, ist das Miteinander, Spielverständnis und gemeinsamer Einsatz für das Team einfach klasse.
Es spielten: Alina, Lenia, Lena, Emilia, Iris, Lina, Mona, Scarlett, Jasmin, Leni und Elizan
Am 16. Juli geht es nach Bietigheim zum Landesfinale im Aufeinandertreffen mit den Vertreterinnen aus den RBs Freiburg. Tübingen und Stuttgart. Mädels wir glauben an Euch und viel Erfolg!
Text und: Sören Pareigis