Robotik-Wettbewerb der HOPP Foundation in der SAP Arena
Hockenheim, 16.07.2025
Das Carl-Friedrich-Gauß Gymnasium hat beim diesjähringen Robotik-Wettbewerb der HOPP Foundation in der SAP Arena teilgenommen – leider ohne großen Erfolg.
Am frühen Morgen des 5. Juni 2025 fuhren die Gaußis (Aissata, Melina, Felix, Marcel und Mimi) in Begleitung von Frau Straeten mit der Bahn nach Mannheim.
In der SAP Arena angekommen verkündeten die Leiter des Wettbewerbs die Aufgaben, danach begaben sich die Teams zu den Bau-Tischen auf dem Spielfeldbereich. Die Gaußis mussten gegen zwei andere Teams in der Vorrunde antreten. Sie mussten zwei Pflichtaufgaben bestehen und dabei Punkte sammeln. Die erste Aufgabe war der Mülltrenner – bei dieser Aufgabe musste der Roboter Legosteine erkennen und in den richtigen Mülleimer (blauer Kasten, bzw. roter Kasten auf Papier) schieben.
Bei der zweiten Aufgabe musste der Roboter kurz vor der Tischkante stehen bleiben, die Höhenmeter erkennen und je nachdem wie viele Kisten auf dem Boden standen einen anderen Ton abspielen.
Bei der dritten Aufgabe wurden blaue und rote Streifen auf den Boden geklebt und der Roboter musste je nach Farbe einen anderen Ton abspielen. Dann gab es noch die letzte Aufgabe in der man Legosteine von einer Platte wegziehen musste.
Die Jury kam um alles zu bewerten. Leider ist es nicht so gelaufen wie wir es uns erhofft haben.
In der Mittagspause gab es Spaghetti Bolognese und Schnitzel mit Pommes und zum Nachtisch gab es Eis.
Am Nachmittag durften wir in der Trostrunde antreten und einen Butler bauen, der eine Serviette mit Besteck und Speisekarte auf den Tisch ablegte.
Am Ende gab es die Siegerehrung, zuerst wurden die Preisträger gefeiert und auch wir erhielten unsere Teilnahmeurkunden und Sachpreise.
Insgesamt war es ein sehr tolles Erlebnis, es hat viel Spaß gemacht.
AutorInnen: Melina, Aissata, Marcel, (Felix) & Mimi
Fotos: CFG