CFG Mädels im Baden Württemberg-Finale
Hockenheim, 18.07.2025
Eine atemberaubende Turnierrunde bei Jugend trainiert für Olympia unserer 2011- 2013
Gauss Girls endet leider sieglos beim großen Landesfinale in Bietigheim Bissingen
Gegen den späteren Turniersieger, das Wentzinger Gymnasium Freiburg erwischten unsere Mädels einen schlechten Start und lagen schnell 0:1 hinten. Quasi im Gegenzug konnte Mona in einem ihrer permanent starken Dribblings nur noch durch eine Notbremse im Strafraum gestoppt werden. Sicher verwandelte Lina zum zwischenzeitlichen 1:1. In der ungewohnt defensiven Formation fehlte unserem Team die Verbindung zwischen den Mannschaftsteilen und trotz kämpferischer Defensive und mutigem Drang nach vorne nutzten die landesfinalerprobten Gegnerinnen die Räume zum 1:3 Halbzeitstand und 1:4 Endstand, während unseren letzten Pässen die zwingende Genauigkeit fehlte.
Nach diesem Coachingfehler traten wir gegen das ebenfalls landesfinalerprobte
Team des Friedrich-Schiller-Gymnasium Marbach im gewohntem 2-3-1 an und konnten das Spiel sicher von hinten über die Aussen bis in die gegnerische Hälfte aufbauen. Es lag etwas in der Luft…
Das 0:1 kurz vor der Halbzeit durch einen
abgefangenem Pass im Spielaufbau und Fernschuß drehte den Spielverlauf auf den Kopf und schockte uns. Das Team musste aufs Ganze gehen, um die Chance aufs Weiterkommen zu wahren. Lenia nach klasse Vorarbeit mit links, Mona, Emilia, Iris wurde leider der Torerfolg und Belohnung für ihre und die unermüdliche Arbeit im Spielaufbau von Lina, Elizan, Lena, Leni, Jasmin und Alina versagt. Auch ein sehenswerter Freistoß von Lina wurde klasse von der gegnerischen Torhüterin um den Pfosten gelenkt und am Ende stand es 0:3.
Wie verhext wollte auch im abschließenden „kleinen Finale“ gegen den anderen Neuling auf Landesebene der Ball nicht ins gegnerische Tor. In den ersten 7 Minuten drückend überlegen stand es zur Halbzeit nach 5 Kontern der gelben 0:3, durch ihre Kapitänin in der Spitze, und die Köpfe unserer Mädels hingen.
Obwohl Jasmin das 1:3 mit einem schönen Schuss aus zweiter Reihe erzielen konnte und Leni im Tor noch mehrere Chancen stark verhindern konnte, fehlte am Ende leider der Glaube an die eigenen Möglichkeiten, sowie die Präzision im letzten Drittel.
Ein munteres Einwechseln und Positionswechsel ermöglichten in den Spielen Spielzeit für alle – ganz im Sinne des Mannschaftssports Fußball.
Eröffnungsfeier, Abschlussfeier, Atmosphäre, das Treffen Gleichgesinnter war für alle hoffentlich ein besonderes und selbst erarbeitetes Erlebnis, so dass die Laune auf der Rückfahrt wieder ohrenbetäubend war.
Es spielten Lina, Mona, Leni, Lena, Lenia, Elizan, Alina, Iris, Emilia und Jasmin.
Verletzungsbedingt mussten wir auf unsere Kapitänin Scarlett verzichten, gute Besserung!
Team, ihr habt eine tolle Reise über 4 Stationen hinter euch. Als einzige Topmannschaft ohne gelernte Torhüterin, aus vielen unterschiedlichen Vereinen und kleinem 6+1 seid ihr füreinander auch auf ungeliebte Positionen gegangen, habt weggearbeitet was wegzuarbeiten ging, nach vorne stets größte Gefahr ausgestrahlt und zusammen gefeiert.
Im ersten Anlauf mit der Landesfinalteilnahme habt ihr Mädchenfussball am CFG bereits jetzt etabliert. Vorreiterinnen! Dies war weder Glück noch eine Eintagsfliege, sondern ist Ausdruck eurer Fußballbegeisterung, eures Einsatzes, Zusammenhalts und Talents.
Wir sind extrem stolz auf eure Leistung und dass wir dabei sein durften!
You’ll be back!!!!
Trainer: Sören Pareigis
Betreuer: Thomas Traxel
Text und Fotos: Sören Pareigis