Carl-Friedrich-Gauß-Gymnasium Hockenheim

  • Skip to content
  • Jump to main navigation and login

Nav view search

Navigation

Search

Logo
  • Wir über uns
  • Profile und Unterricht
  • Außerunterrichtliches
  • AGs
  • SMV
  • Elternbeirat
  • Freundeskreis
  • Kontakt
  • Termine
  • Weitere Links

Willkommen

 ... wir begrüßen Sie auf den Webseiten des Carl-Friedrich-Gauß-Gymnasiums Hockenheim

Alfaview-Umstellung für die Klassenstufen 7-9

Aus gegebenem Anlass, nach der Umstellung auf registrierte Benutzer in Alfaview der Klassenstufen 7-9:

Manche Schülerinnen und Schüler haben sich wohl vorher bereits einen privaten Alfaview-Account angelegt.
In diesem Fall hilft das hier beschriebene Vorgehen um die Klassenräume der Schule zu sehen:

1. Abmelden von der Alfaview-App.

2. Neues Anmelden bei der Alfaview-App.

3. Auf seinen Namen oben rechts klicken.

4. Konto wechseln und danach "Carl-Friedrich-Gauß-Gymnasium Hockenheim" auswählen.

5. Dann sollte jeder seine zugeordneten Klassenzimmer sehen können.

Mit freundlichen Grüßen
 Silvia Straeten

Das Carl-Friedrich-Gauß-Gymnasium öffnet ab dem 5. Februar 2021 virtuell seine Türen

Liebe Eltern der zukünftigen Fünftklässler,

in diesem Jahr findet unser Infotag virtuell statt. Dieser ist ab dem 5. Februar 2021 auf unserer Homepage zu finden.
Eltern können sämtliche Informationen aus einem Padlet entnehmen, die Schülerinnen und Schüler haben die Möglichkeit, das Carl-Friedrich-Gauß-Gymnasium in unserer Erlebniswelt zu entdecken.

Dazu laden wir Sie bereits jetzt herzlich ein.

Des Weiteren finden Sie Interessantes über unsere Schule bereits jetzt auf unserer Homepage.

Wir freuen uns auf Sie und hoffen, euch bald als Fünftklässler am Carl-Friedrich-Gauß-Gymnasium begrüßen zu dürfen.

Herzlich,
   Anja Kaiser, Schulleiterin CFG

Aktuelle Informationen - Stand 14. Januar 2021

Liebe Eltern,

heute Nachmittag haben wir die Information vom Kultusministerium über den Schulbetrieb vom 18. bis 31.01.21 bekommen.
Aufgrund der weiterhin hohen Fallzahlen wurde entschieden, die bisherigen Regelungen, wie bereits in dieser Schulwoche umgesetzt, weiterzuführen.

Für das Carl-Friedrich-Gauß-Gymnasium heißt das:

  1. Unterricht
    kein Präsenunterricht für die Klassenstufen 5-10 und die Jahrgangsstufe1 und 2; es erfolgt ausschließlich Fernunterricht nach unseren Leitlinien.

  2. Klausuren und Arbeiten
    • Klausuren in den Jahrgangsstufen (J1 und J2) werden ab dem 18.1.21  nach Plan geschrieben (E-Mail von Herrn Bühler ging an die Schülerinnen und Schüler)
    • Nachholklausuren in den Jahrgangsstufen (J1 und J2)  werden individuell vom Kollegen/der Kollegin festgelegt. Den Termin teilt der Kollege/die Kollegin dem entsprechendem Schüler/der entsprechenden Schülerin selbst mit.
    • Im Falle dass ein Schüler/eine Schülerin eine Klausur schreibt, muss sie/er zwei Stunden davor und zwei Stunden danach nicht am alfaview-Unterricht teilnehmen und ist dafür entschuldigt.
      Die Schülerinnen und Schüler haben sich bei den entsprechenden Kolleginnen und Kollegen zu entschuldigen.
    • Arbeiten in den Klassenstufen 5-10 werden bis zum 31.01.21 nicht geschrieben. Wir hoffen, dass im Februar wieder Präsenzunterricht möglich ist, sodass noch Zeit bleibt, um eine Arbeit zu schreiben, bevor Ende Februar die Halbjahresinformationen ausgegeben werden. Wir weisen daraufhin, dass es sich lediglich um eine Halbjahres-Information handelt und dass die angegebene Note nicht zeugnisrelevant ist. Arbeiten können auch noch im zweiten Halbjahr geschrieben werden.

  3. Notbetreuung
    Aufgrund der Weiterführung des Fernunterrichts erweitern wir die Notbetreuung. Sie beginnt um 7.45 Uhr und endet um 13.10 Uhr. Das heißt, wir fahren am Tag zwei Schichten, von 7.45 bis 10.30 und von 10.30 bis 13.10 Uhr. Weiterhin werden wir hierfür die Fachschaft Sport einsetzen. Wir haben uns dazu entschlossen, dass die Kollegen der Fachschaft Sport in allen Klassen keinen Fernunterricht erteilen, ausgenommen die Kollegen der Leistungskurse in J1 und J2, und daher für die Notbetreuung eingesetzt werden können. Ich bitte um Verständnis. Bitte melden Sie ihren Bedarf unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! an. Es gelten weiterhin die Regelungen der Notbetreuung.
Falls Sie Fragen haben, können Sie sich jederzeit an mich wenden.

Mit freundlichen Grüßen,

Anja Kaiser, Schulleiterin CFG

Weiterlesen: Informationen der Schulleitung - Schuljahr 20/21

Gut durch's neue Schuljahr – Das „Padlet“ der Schulseelsorge am Gauß

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebe Kolleginnen und Kollegen;

Auch in diesem Schuljahr soll das „Padlet“ der Schulseelsorge am Gauß die Schulgemeinschaft mit guten Gedanken und Ideen durch das Schuljahr begleiten.

„Padlet“ – das ist eine digitale Pinnwand, an die so allerlei geheftet werden kann:

  • Kreative Ideen
  • Impulse zum Nachdenken
  • mutmachende Gedanken
  • und noch vieles mehr.

Eine herzliche Einladung an alle, sich durch das digitale Angebot zu klicken und sich inspirieren zu lassen.

Die Fachschaft Religion am Gauß

Direkter Link: https://cfghockenheim.padlet.org/schulseelsorge_am_gauss/tqla1e4rjw0vb7on

Autoren: Die Fachschaft Religion sowie das Beratungsteam am Gauß

Zugriff auf Unterrichtsmaterial in Moodle

Ab dem Schuljahr 20/21 werden bei Bedarf Unterrichtsmaterialien in unserem schuleigenen Moodle-System zur Verfügung gestellt.

Wenn ihre Kinder Zugriff auf Moodle benötigen, aber ihre Anmeldendaten vergessen bzw. verlegt haben sollten,
bitte schreiben Sie eine E-Mail an Hr. Trösch - Kürzel TR - mit dem Name des Kindes.

Link auf Moodle: Bitte hier klicken!

Neuigkeiten

Aktuelle Artikel und Informationen:

  • ABI2022er Jahrgang kreirt eigene Maske
  • Wir werden Klimaexperten! – Globale Folgen des Klimawandels
  • Musikprojekt der Klassen 5a, 5b & 5c - Video auf Youtube Video Bläserklassenprojekt 1/2020
  • Video Bläserklassenprojekt 1/2020Musikprojekt der Klassen 6a & 6b - Video auf Youtube
  • Besuch des ehemaligen KZ-Lagers Struthof - Schülerberichte:Natzweiler-Struthof
  • Eindrücke aus dem MINT-TruckMINT-Truck des Projektes "Coaching4future" machte auf dem Schulhof halt
  • BotBrothers gewinnen Design-Pokal in Mannheim Design-Pokal
  • Klasse 6dUnser Klassenausflug in die Mannheimer Kunsthalle - Klasse 6d
  • BotBrothers stellen neuen mitteleuropäischen Rekord auf FLL Team in Mannheim
  • Sinti und Roma Ausstellung in Heidelberg Besuch der Ausstellung des Dokumentationszentrums deutscher Sinti und Roma in Heidelberg
  • Von Hockenheim in die Welt und zurück – Ein Geschichtsprojekttag der Klasse 10b zum Thema Tabak Anbauweise Tabak
  • CFG Schülerfirma - Neue KollektionDie Schülerfirma "Gaußline" präsentiert neue Kollektion und eröffnet Online-Shop
  • Veröffentlichung der CFG-App (Android) QR-Code Link CFG App

Häufig gesucht

  • Vorlage - Entschuldigung für Schule
  • Aktuelle Termine inkl. Ferientermine
  • Mensabetrieb
  • Schließfächer - Direkter Link zum Mieten eines Schließfaches
  • Impressum

Powered by Joomla!®