Sie findet im Rahmen einer Arbeitsgemeinschaft statt, so dass jüngere Teilnehmer aus den Erfahrungen älterer lernen können und damit der Fortbestand der Schülerfirma auch in den kommenden Jahren gesichert ist. Das Ziel der Schülerfirma ist es, während verschiedener Schulveranstaltungen einen Teil des Eventmanagements zu übernehmen und gleichzeitig über den Schulshop die Kleidung mit dem Schullogo zu vertreiben.
Kompetenzen
Das Projekt ist dauerhaft angelegt, so dass jährlich neue Schüler prozesshaft mit wirtschaftlichen Überlegungen und konkreten wirtschaftlichen Handlungen konfrontiert werden. Berufs- und studienvorbereitend ist bei diesem Projekt das Erleben der Wichtigkeit bestimmter Eigenschaften wie Pünktlichkeit, Genauigkeit oder auch die Durchsetzungsfähigkeit bei der Arbeit. Daneben lernen die Schüler natürlich auch in der praktischen Anwendung wirtschaftliche Zusammenhänge kennen und verstehen.